FULDA Fertigstellung bis zum Hessentag 2026

Bauarbeiten für Bio-​Gemüse-​Gärtnerei nehmen Fahrt auf

15.03.25 – Nach einer Winterpause star­ten die Bauarbeiten für die Bio-​Gemüse-​Gärtnerei er:wachsen von anto­ni­us in Haimbach jetzt so rich­tig durch. Das inklu­si­ve Projekt an der Landesstraße zwischen dem Fuldaer Stadtteil und dem Westring schafft Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen mit und ohne Behinderungen und setzt ein Zeichen sowohl für gesell­schaft­li­che Teilhabe als auch für nach­hal­ti­ge Landwirtschaft.

Mit er:wachsen soll ein Ort entste­hen, an dem Menschen mit beson­de­ren Assistenzbedarfen wert­stif­tend arbei­ten können. Die Natur gibt im Gartenbau einen klaren Rhythmus vor, der einen beson­ders zugäng­li­chen Arbeitsprozess ermög­licht. Zudem wird die Produktion von Lebensmitteln als sinn­stif­tend erlebt, da der gesam­te Herstellungsprozess von der Vorbereitung bis zur Ernte erfahr­bar ist.

Bereits im Oktober 2024 wurde mit einer feier­li­chen Veranstaltung und der Enthüllung eines Banners der symbo­li­sche Spatenstich gesetzt. Vertreter von anto­ni­us, der Stadt Fulda und zahl­rei­che Unterstützende hatten dabei gemein­sam das inklu­si­ve Konzept vorge­stellt. Nun nimmt das Modellprojekt konkre­te Formen an. Der Betrieb in der Gemüse-​Gärtnerei soll pünkt­lich zum Hessentag in Fulda im nächs­ten Jahr aufge­nom­men werden, sagt Ulrich Schmitt, Mitglied im Führungsteam von anto­ni­us. Ihm ist es wich­tig zu beto­nen: „Wir wollen auf die Talente schau­en, nicht auf die Behinderung.“ Mit er:wachsen werde ein Arbeitsort geschaf­fen, der nieman­den ausschlie­ße und an dem unter­schied­li­che Menschen ihre Fähigkeiten best­mög­lich entfal­ten könn­ten. (nia/​pm) +++

Quelle: https://osthessen-news.de/n11773625/bauarbeiten-fuer-bio-gemuese-gartnerei-nehmen-fahrt-auf.html