evor gebaut werden kann, müssen die Grundlagen stimmen – wortwörtlich. In Welkers, unter der A7-Talbrücke, läuft aktuell eine massive Probebelastung, die zeigt, wie wichtig unsere Arbeit im Erd- und Tiefbau ist. Denn ob eine Brücke in die Jahre kommt oder eine neue entstehen soll: Der Boden entscheidet mit.
Für die Autobahn GmbH testen vier riesige Pressen, was der Untergrund aushält – bis zu 7.500 Tonnen Druck auf 30 Meter tief gegründete Probepfähle. Genau dort, wo später die neuen Brückenpfeiler stehen werden, entsteht die entscheidende Erkenntnis: Hält der Baugrund, was er halten muss?
Solche Probebelastungen sind aufwendig – aber notwendig. Wenn es Unsicherheiten bei Tragfähigkeit oder Bodenbeschaffenheit gibt, kommt unser Spezialwissen ins Spiel: Boden verstehen, verdichten, stabilisieren – das ist Wende Erdbau.
Wir schaffen sichere Grundlagen.
Ob wie hier bei Großprojekten an Autobahnbrücken oder auf privaten Baustellen – ohne solide Bodenarbeit geht nichts. Unsere Maschinen und unser Team sorgen dafür, dass schwere Lasten nicht zum Problem werden. Dass alles hält. Dass gebaut werden kann, ohne böse Überraschungen im Untergrund.
Daten, auf die gebaut werden kann.
Die Probebelastung zeigt: Der Boden unter der künftigen A7-Brücke bei Welkers bewegt sich nur minimal – wenige Millimeter bei Tausenden Tonnen Last. Das spricht für gute Bodenverhältnisse – und für saubere Vorbereitung.
Fakten zum Projekt:
-
Brückenneubau ab Frühjahr 2027
-
Schrittweiser Rückbau der alten Brücke bis 2035
-
Brückenkörper wird während des Baus seitlich verschoben
-
Verkehrsführung bleibt durch temporäre Brücke erhalten
Unser Beitrag:
Als erfahrenes Unternehmen in Erdbau, Abbruch, Tiefbau und Steinbrucharbeiten leisten wir die Basisarbeit – unsichtbar, aber entscheidend. Ohne festen Grund steht kein Projekt. Genau deshalb sind wir da, wo es darauf ankommt: unter der Oberfläche.